EINFAMILIENHAUS
EFH RESA – Saalbach / Hinterglemm
Kurzbeschreibung
Der Neubau „Einfamilienhaus ReSa“ in Saalbach ist ein 3-geschoßiger Baukörper mit zwei Tiefgaragenebenen und drei Wohnebenen. Der Baukörper wurde so konzeptioniert, dass eine Eingliederung des Gebäudes in die Alpenraumumgebung gegeben ist. Dennoch war in der Umsetzung eine anspruchsvolle Architektur gepaart mit Funktionalität essenziell. Durch die verschiedensten Fassadenmaterialien wirkt der Baukörper nicht mächtig, sondern stimmig mit der umliegenden Umgebung. In der Gartenebene wurde mit einer Steinfassade im bodennahen Bereich gearbeitet. Im mittleren Geschoß besteht die gesamte Fassade aus durchgängigen Glaselementen und einer zurückgesetzten Konstruktionsebene. Diese Konstruktion führt zu einer nicht aufdringlichen Außenwirkung. Im Obergeschoß sowie bis zum Dach wird eine Holzfassade ausgeführt, welche typisch für den alpinen Raum ist. Ein weiteres Highlight ist der Weitblicke von jeder Wohnebene in die Alpen. Ermöglicht wird dieser Ausblick durch die großflächige und durchgehende Verglasung in den Wänden und Dächern.
AUFGABENSTELLUNG
Gesamtplanung sowie Projektleitung und örtliche Bauaufsicht
- Projektentwicklung und Konzeptionierung
- Entwurfsplanung
- Erstellen der Einreichunterlagen (Einreichplan, Energieausweis, Baubeschreibung)
- Koordination mit der Baubehörde
- Ausschreibung der gesamten Bauleistung
- Vergabe der gesamten Bauleistungen
- Gesamtterminplanung
- Erstellen der Ausführungsplanung (Polierplanung und Detailplanung)
- künstlerische und technische Oberbauleitung
- Bauleitung und örtliche Bauaufsicht
- Kostenplanung
- Kostenverfolgung
- Erstellen der SiGe- Unterlagen
- Baustellenkoordination (BauKG)
- Planungskoordination (BauKG)
- Nachtragsmanagement und Anti Claim Management
- Rechnungsprüfung von den Subunternehmern
- Baustellendokumentation
- Mängelverfolgung und Gewährleistungsabwicklung
- Abnahme der Gesamtleistung